Erfolgreich umgesetze und angepackte Projekte
wichtige Leuchtturmprojekte, die unsere Stadt Bad Reichenhall mit ihren ortsteilen karlstein und marzoll lebens- und liebenswert machen.
![](https://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/reichenhallmuseum-2.jpg)
reichenhallmuseum
Unser neues Stadtmuseum im historischen, denkmalgeschützten Getreidekasten wurde am 09.11.2019 eröffnet und beschäftigt sich u.a. mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt Bad Reichenhall als bedeutende Salinen- und Kurstadt. Die Wiedereröffnung ließ zwar lange auf sich warten, dafür ist aber das Ergebnis umso beeindruckender. Besonderer Dank gilt v.a. dem geistigen Vater des ReichenhallMuseums Stadtarchivar und Stadtheimatpfleger Dr. Johannes Lang.
![](https://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2019/12/LeitererWeg.jpg)
KIGa & Krippe froschham
Der neue Kindergarten und die Kinderkrippe Froschham bietet unseren Kindern ein perfektes, modernes Umfeld zum Lernen und Entdecken. Unsere Kleinen freuen sich über eine topmoderne Einrichtung und einen wunderbar gestalteten Garten mit großzügigen Spielräumen.
![](https://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/sporthalle.jpg)
Sporthalle Münchener Allee
Oberbürgermeister Herbert Lackner hat sich von Anfang an konsequent und beharrlich für die Generalsanierung der Sporthalle an der Münchener Allee eingesetzt. Das hat sich bezahlt gemacht. Durch eine komplette Generalsanierung steht die insbesondere bei den Reichenhaller Sportvereinen sehr beliebte Halle wieder fast wie neu da.
![](http://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2019/12/KiGa_Marzoll.jpg)
KIGA & Krippe marzoll
Weil unsere Kleinsten einfach das Beste verdient haben, wird auch im Ortsteil Marzoll ein topmoderner Kindergarten mit Krippe gebaut. Ein liebevoll eingerichtetes Haus mit allem Drum und Dran wird unsere Kinder fördern und begeistern.
![](https://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/baustelle.jpg)
HOTEL luisenbad
2021 bekommt unsere schöne Kurstadt ein neues, hochwertiges Hotel: das „ibis Styles Bad Reichenhall“ im Herzen der Fußgängerzone. Zusätzlich entstehen 62 Eigentums- und Mietwohnungen und ein öffentlicher Pub mit großem Gastgarten und Gewerbeflächen.
![](https://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/freibad.jpg)
Freibad „Bachei“
Das aufwändig renovierte Freibad „Bachei“ in Marzoll begeistert Jung und Alt mit großzügigen Wasserflächen von 1.940 m², tollen Attraktionen und einer großen Liegewiese. Das „Bachei“ ist ein echter Publikumsmagnet für alle aus Nah und Fern.
![](http://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/Unbenannt-1_3.jpg)
Fernwärmeversorgung
Alle Reichenhaller/innen bekommen per Rohrleitung direkte Fernwärme nach Hause. Dabei ist keine Verbrennung von fossilen Brennstoffen erforderlich, die Wärmegewinnung ist ökologisch nachhaltig und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
![](http://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/Unbenannt-1.jpg)
Freies busfahren
Seit April 2019 ist das Busfahren an Wochenenden und Feiertagen für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
Die Stadtwerke Bad Reichenhall leisten dabei einen großen Beitrag zur Luftreinhaltung im Reichenhaller Talkessel.
![](http://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/Unbenannt-1_2.jpg)
Schnelles Internet
Superschnelle Breitbandleitungen sind ein wichtiger Standortfaktor und eine nachhaltige Investition in die Zukunft. Unsere Stadtwerke bauen daher kontinuierlich ein flächendeckendes Glasfasernetz in allen Ortsteilen auf.
![](https://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/bundeswehr.jpg)
Bundeswehrstandort
Bad Reichenhall hat sich zum größten Bundeswehrstandort in Bayern entwickelt. Stadt und Bundeswehr stehen dabei eng zusammen. Die Zukunftsperspektiven für den Bundeswehrstandort Bad Reichenhall sind sehr gut, wenn man bedenkt, dass in den nächsten sechs bis sieben Jahren 100 Mio. Euro und dann bis 2035 nochmals 100 Mio. Euro, also insgesamt 200 Mio. Euro in die Infrastruktur und die Hochstaufenkaserne investiert werden. Das heißt, es entstehen neue und moderne Unterkunfts- und Funktionsgebäude. Das Prunkstück wird eine neue Indoor-Hallenschießanlage sein, in der ohne Geräusche und sonstige Emissionen rund um die Uhr geübt werden kann. Damit sichern wir unseren Bundeswehrstandort langfristig.
![](https://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2019/12/Lackner-Herbert613-1024x683.jpg)
stadtmarketing & Tourismus
Ein langer Wunsch von Handel und Gewerbe wurde von Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner und der Stadt in die Tat umgesetzt: es ist ein eigenständiges und professionelles Stadtmarketing für Bad Reichenhall entwickelt worden. Die Interessen von Handel und Gewerbe werden seit gut zwei Jahren von echten Profis wahrgenommen. Außerdem ist endlich wieder Bad Reichenhall zu einer eigenen touristischen Marke geworden, die eigenständig gepflegt und beworben wird. Auch dies war ein langjähriger Wunsch gerade der Reichenhaller Gastgeber.
![](https://herbert-lackner.de/wp-content/uploads/2020/01/predigtstuhl.jpg)
predigtstuhl
Vor noch einigen Jahren war die Predigtstuhlbahn im Insolvenzverfahren und kurz vor dem endgültigen Aus. Nun ist die Predigtstuhlbahn nicht nur gerettet, sondern hat sich innerhalb kürzester Zeit wieder zu alter Stärke entwickelt. Es ist mittlerweile sogar ein eigenes Standesamt eingerichtet worden in dem Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner als Standesbeamter 2019 schon Trauungen vorgenommen hat „im wohl schönsten Standesamt Deutschlands“. Der Predigtstuhl und die Predigtstuhlbahn sind wieder ein Aushängeschild nicht nur der Stadt Bad Reichenhall, sondern des gesamten Landkreises.